INHOUSE-SEMINAR IN PRÄSENZ
Die ersten 100 Tage als Führungskraft
Dauer: 1 Tag
Termin: TBA (für Gruppen - Datum nach Absprache)
Geführt von:
Petra Dalhoff, Rechtsanwältin & Legal Coach
Gabriele Castner-Welle, Rechtsanwältin & Legal Coach
-
Dieser eintägige interaktive Workshop in Präsenz bietet eine komprimierte Einführung in die wesentlichen Aspekte der ersten 100 Tage als Führungskraft. Teilnehmende entwickeln eine klare Führungsphilosophie, erlernen wichtige Führungstechniken und erstellen einen Aktionsplan, um erfolgreich in ihrer neuen Rolle durchzustarten.
Ihre Optionen:
Einzelbuchung: 697,-- € pro Person
für Gruppen: Gebühr nach Absprache
Datum: nach Absprache
Ort: Beim Auftraggeber, In-house
Preise zzgl. MwSt.
Die ersten 100 Tage als Führungskraft
DIESER KURS IST FÜR SIE KONZIPIERT
Für Nachwuchs-Führungskräfte und Personen, die sich auf ihre neue Rolle als Führungskraft vorbereiten
SCHWIERIGKEITSGRAD
Anfänger bis Fortgeschrittene
VORAUSSETZUNGEN
Keine
LERNZIEL
Der erste Eindruck prägt. Sie lernen, den Einstieg erfolgreich zu gestalten: wichtige Signale zu setzen, Erwartungshaltungen von Vorgesetzten, KollegInnen und Mitarbeitenden richtig zu erfassen und Ihre Aufgaben entsprechend priorisiert zu strukturieren.
Kursziele
Verstehen der Schlüsselaspekte der ersten 100 Tage als Führungskraft
Entwicklung einer klaren Führungsphilosophie und eines Aktionsplans
Aufbau effektiver Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten
Kennenlernen von Führungstechniken zur Mitarbeitermotivation und -entwicklung
Lerninhalte
-
- Die Herausforderungen in den ersten 100 Tagen
- Unterschiede zwischen Management und Leadership
- Die Schlüsselverantwortung einer Führungskraft
-
- Identifizieren von persönlichen Werten und Prinzipien in der Führung
- Formulierung einer klaren Führungsphilosophie
- Erstellung eines Aktionsplans für die ersten 100 Tage
- Individualisierung von Arbeitsverträgen
-
- Kommunikationstechniken für Führungskräfte
- Aufbau von Vertrauen und Respekt
- Übungen zur aktiven Zuhörtechnik und Feedback
-
- Motivation und Engagement der Mitarbeiter
- Effektive Mitarbeiterentwicklung und -führung
- Fallbeispiele und praktische Anwendungen
-
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
- Erstellung eines persönlichen Aktionsplans für die nächsten Schritte.
- Offene Fragen und Feedback.

Rezensionen
Format
Das Tagesseminar wird interaktiv gestaltet, um den TeilnehmerInnen eine aktive Einbindung und praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Neben theoretischem Input werden Fallstudien, Rollenspiele und Gruppenarbeiten verwendet, um die erlernten Konzepte in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen einzubringen und Lösungsansätze gemeinsam zu erarbeiten.
Die TeilnehmerInnen erhalten Seminarunterlagen mit den wichtigsten Inhalten, Checklisten zur Vorbereitung und Durchführung des Seminars sowie weiterführende Literaturhinweise.
Nach Abschluss des Seminars wird ein Zertifikat ausgehändigt, das die erworbenen Kenntnisse in Führungsphilosophie, Führungstechniken und effektiver Kommunikation bescheinigt.
Jetzt anmelden!
Die ersten 100 Tage als Führungskraft
JETZT BUCHEN
Die ersten 100 Tage als Führungskraft
Dauer: 1 Tag
Termin: 26. September, 2024
(für Gruppen - Datum nach Absprache)
Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat der DR Akademie.
Ihre Optionen:
Einzelbuchung: 697,-- € pro Person
für Gruppen: Gebühr nach Absprache
Datum: nach Absprache
Ort: Beim Auftraggeber, In-house
Preise zzgl. MwSt.
FAQ
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Informationen über die Präsenz-Seminare, die Sie interessieren könnten.
-
Die DR Akademie bietet dieses Seminar ab einer Gruppe mit 6 Teilnehmenden an.
-
Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Die DR Akademie bietet dieses Seminar für Einzelpersonen im eigenen Seminarraum in der Kanzlei in Erkrath an, ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik. Der Seminarraum hostet bis zu 30 TeilnehmerInnen.
Auf Wunsch findet das Seminar Inhouse in Ihrem Unternehmen oder an einem Ort Ihrer Wahl statt.
-
Findet das Seminar in der DR Akademie statt, sind in der Gebühr Tagesverpflegung enthalten sowie sämtliche Seminarunterlagen, die den Lernerfolg unterstützen. Wird das Seminar auf Anfrage außerhalb der DR Akademie durchgeführt, bestellt der Auftraggeber für die Dauer des Seminars die Location und das Catering und sichert in Absprache mit der DR Akademie die Verfügbarkeit der Präsentationstechniken vor Ort zu.